Das sind wir
Als familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in 49393 Lohne sind wir fest in der Region verwurzelt und blicken mit Stolz auf eine lange Tradition zurück. Seit unserer Gründung im Jahr 1973 stehen wir für hochwertige Straßenmarkierungsarbeiten – mittlerweile bereits in der zweiten Generation. Von Anfang an war es unser Anspruch, präzise, zuverlässig und nachhaltig zu arbeiten. Dieser Anspruch prägt bis heute jedes unserer Projekte.
Mit über 50 Jahren Erfahrung haben wir uns zu einem etablierten Spezialisten in der Branche entwickelt. Qualität, Kontinuität und ein vertrauensvoller Umgang mit unseren Kunden bilden die Grundlage unseres Erfolges. Als echtes Familienunternehmen setzen wir auf langfristige Beziehungen und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Unser Stammsitz in Lohne ist das Herzstück unserer Arbeit. Von hier aus koordinieren wir unsere Einsätze und entwickeln neue Lösungen für unsere Kunden. Gleichzeitig verfügen wir über ein enges Netzwerk an Niederlassungen und Stützpunkten in Wallenhorst (Niedersachsen), Melsdorf (Schleswig-Holstein), Essen (Nordrhein-Westfalen), Mayen (Rheinland-Pfalz) sowie Parchim (Mecklenburg-Vorpommern). Diese regionale Präsenz ermöglicht uns kurze Wege sowie eine schnelle und flexible Umsetzung vor Ort – deutschlandweit.
Ganz gleich, ob es um kommunale Projekte, Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen oder individuelle Sondermarkierungen geht – wir stehen für höchste Qualität, Termintreue und fachliches Know-how. Unsere Kunden schätzen unser Engagement, unsere Beständigkeit und das Vertrauen, das nur ein familiengeführtes Unternehmen bieten kann.
Unsere Qualität
Die Firma Schmidt-Thie-Plast bietet Dienstleistungen auf einem hohen Qualitätsniveau. Bei vergebenen Aufträgen kann man sich auf absolute Qualität, Zuverlässigkeit und reklamationsfreie Arbeiten verlassen.
Wir führen mit BAST-geprüften und umweltfreundlichen Materialien Fahrbahnmarkierungsarbeiten aus. Die Verarbeitung erfolgt per Airless-, Extruder- oder Ziehschuhmaschinen.
PQ-VOB-Präqualifiziert unter Reg.Nr. 010.005310
Als einzige Markierungsfirma bundesweit ist die Firma Schmidt-Thie-Plast zweifach präqualifiziert. Hierbei handelt es sich um eine vorgelagerte, auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise auf Grundlage der im VOB/A definierten Aufträge. Es wird damit die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gegenüber den öffentlichen Auftraggebern dokumentiert. Jeder öffentlicher Auftraggeber hat über einen Code Zugang über diese Firmendaten bei der PQ-VOB-Stelle Berlin.
Auch im Maschinenbereich ist das Unternehmen immer auf den aktuellen Stand, da alle Straßenmarkierungsmaschinen unter anderem computergesteuert sind.
Die Ausbildung und Qualifikation unserer Mitarbeiter ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor unserer unternehmerischen Ausrichtung. Daher werden sie durch Teilnahme an Lehrgängen der IHK und firmenbezogenen Weiterbildungsmaßnahmen ständig weitergebildet.
Christian Schmidt, Michael Fröhle, Heike Czech, Beirat Schmidt sen.
Unsere Standorte
Unser Maschinen- und Fuhrpark
Markierungsmaschinen
11 Markierungsmaschinen in der Niederlassung Wallenhorst, dementsprechend auch die LKW einschl. Transportanhänger.
Alle Markierungsmaschinen sind mit einem GPS-System mit Datenübertragung ausgestattet. Ebenfalls haben alle Maschinen eine TÜV-Abnahme nach den Vorgaben § 21 der StVZO/§ 13 EG-FGV i.V. m § 4 FZV einschl. der Betriebserlaubnis mit Registriernummer ausgestellt vom zuständigen Landkreis. Somit können unsere Maschinen auf öffentlichen Straßen die beauftragten Markierungsarbeiten ausführen.
Lkw-Flotte
Unsere Lkw-Flotte in der Niederlassung Wallenhorst. Die Lkw in allen Niederlassungen und Stützpunkten sind mit der Grünen Plakette ausgestattet und verfügen über den EEV-Standard, was wiederum bedeutet, dass diese Fahrzeuge besonders umweltschonend sind und die Abgasqualität für diese Fahrzeuge die gültige Norm 6 haben. Somit werden alle Vorgaben der Umweltfreundlichkeit erfüllt.
Verkehrsabsicherung
Für die Verkehrsabsicherung nach den Vorgaben von behördlichen Anordnungen und den Richtlinien der RSA haben wir zusätzlich in vier Fahrzeugen mit hochfahrbaren Blitzpfeilen investiert. Somit kann der Verkehrsteilnehmer auch bei schmalen Straßen oder Mittelmarkierungen besser gelenkt werden.